· 

Das Laufteam Gelnhausen generationenübergreifend am Start und erfolgreich

Sie führte die Teilnehmer:innen dieses Jahr vom i-Lauf im Gelnhausen am 27. April über mehr als vier Monate durch die Region durch Eichenzell, Freigericht, Kefenrod, Linsengericht, Unterreichenbach und Florstadt letztendlich bis nach Wächtersbach. Dabei war der Halbmarathon Florstadt das erste Mal dabei.

 

Das Laufteam Gelnhausen war auf den Strecken von 300 m für die Bambini bis zum Halbmarathon und generationenübergreifend am Start. In seiner Altersklasse MU18 war Luca Usinger der einzige, der die nötigen fünf von acht Läufen absolvierte. Er wurde bei den Läufen wahlweise von seinem Vater Konrad Bartosiak bzw. seinem Großvater Sven Usinger begleitet. Die Familie Usinger wurde abgerundet durch den kleinen Jan über die kurzen Distanzen.

 

In der M40 verpasste Sven Thoma knapp das Treppchen, aber sein Sohn Jonas gewann den Toyota Nix-Schülercup und die Altersklasse MU14 für die JSG Linsengericht und dessen jüngere Schwester Anna war auch noch für die Haselaschule Altenhaßlau am Start.

 

Am anderen Ende des Altersspektrums belegte das Laufteam Gelnhausen alle Podiumsplätze. Dabei konnte Thomas Möller auch bei seinem ersten Start in seiner neuen Altersklasse die M60 gewinnen, nachdem er letztes Jahr noch in der M50 erfolgreich war. Sabine Fröhlich freute sich über den zweiten Platz in der W60 und Arno Niebling über den dritten Platz in der M60.

 

In Wächtersbach liefen auch Melanie Schaper mit Michael Diensberg die zwei schnellen Runden à 5 Kilometer.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0