Willkommen beim Laufteam Gelnhausen

TErmine-Termine-Termine-Termine-Termine-Termine-Termine-termine-termine

Montags:          Walking 19:00 Uhr Start am Sportplatz Eidengesäß

Dienstags:        Bahntraining mit Tanja Schreiber-Ries und Thomas Schreiber

Mittwochs:        After Work Run 18:30 Uhr Start am Laufwerk Gelnhausen

Donnerstags:   19:00 Uhr Stabi-Gymnastik in der "Weißen Taube" oder online

Freitags:            Am ersten Freitag des Monats Stammtisch 19:00 Uhr bei Caesars oder Abdels Pizzeria in Altenhaßlau

Samstags:         Lauftreff 16:00 Uhr Start auf dem Wanderparkplatz "Breitenborner Höhe"

 

bei Fragen gerne E-Mail an holger.imkemeier@laufteam-gelnhausen.de 

25. Sommernachtslauf

Seit 25 Jahren veranstaltet das Laufteam Gelnhausen den Sommernachtslauf. Zu unserer Jubiläumsveranstaltung gibt es in diesem Jahr ein Finisher Shirt. Dieses kann im Zuge des Anmeldeprozesses für 15 € bestellt werden.

 

Wir sind stolz auf den familiären Charakter der Veranstaltung und dem beständigen Zuspruch vieler Läuferinnen und Läufer im Main-Kinzig-Kreis und darüber hinaus.

 

Als einer von acht Wertungsläufen der Main-Kinzig-Challenge, die in diesem Jahr in die 18. Auflage geht, sind wir Teil der größten Laufserie der Region. Wir freuen uns daher sehr, wenn wir euch am Hufeisen wieder zu unserem Traditionslauf begrüßen können und hoffen auf rege Teilnahme.


Download
Flyer
Ausschreibung / Anmeldung / Wertung / Teilnahmebedingungen
25-sommernachtslauf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 771.1 KB

Main-Kinzig-Challenge 2025


 

 

 

Am 27. April startet die 18. Main-Kinzig-Challenge mit dem i-Lauf in Gelnhausen, bevor es schon wenige Tage später am 2. Mai nach Eichenzell zur 30. Auflage des Frühlingslaufs geht.

 

Am 11. Mai geht es dann weiter mit dem Freigerichter Lauf und am 14. Juni findet wieder der Kefenröder Dorflauf statt. Nahtlos geht es weiter mit unserem Sommernachtslauf am Hufeisen am 18. Juni bevor es beim Lauftreff Unterreichenbach in den Endspurt geht. Am 20. Juli findet dort der 20. Vogelsberger Südbahnlauf statt.

 

Neu in der MKC ist der Halbmarathon in Florstadt am 24. August. Großes Finale ist wieder der Öko-Run in Wächtersbach eine Woche später am 31. August. Dieser Lauf bildet den Abschluss der Laufserie.

 

Verpasst nicht den Start und meldet euch an.

Alle Infos gibt es auf der Seite der:

 

Anmeldungen

Veranstaltungen

09.05.2025

Unser Stammtisch im Mai ist ausnahmsweise am 9. Mai bei Caesars, weil einige Mitglieder am 2. Mai am Eichenzeller Frühlingslauf teilnehmen möchten.

28.04.2025

Saisonauftakt Walking um 19:00 Uhr am Sportplatz in Eidengesäß. Alle Interessierten sind willkommen.

02.06.2023 - 04.06.2023

Brüder Grimm Lauf

Sponsoren


Das war der SOMMERNACHTSLAUF 2024

24. Auflage des Sommernachtslauf mit TOP Zeiten

 

Mit 230 Voranmeldungen und nochmals rund 30 Nachmeldungen startete der beliebte Lauf am Hufeisen bei bestem Laufwetter. Pünktlich zum Start der Vorbereitungen hörte es auf zu regnen. Die Temperaturen in diesem Jahr waren ideal für neue Bestzeiten.

 

Uns so kam es dann auch. Den Hauptlauf konnte Noah Blandamura, der für das Paradieschen Team an den Start ging in 24:14 Minuten vor Alexander Talkenberger vom SV Herbstein in 24:34 Minuten und Lennard Herber vom TV Gelnhausen in 24:39 Minuten für sich entscheiden. Die drei Erstplatzierten blieben damit alle unter 25 Minuten.

 

Auch Kerstin Bertsch vom SSC Hanau-Rodenbach, konnte die Siegerzeit des letzten Jahres in 25:57 Minuten unterbieten und wurde damit Erste bei den Frauen. Als Zweite finishte Lea Blandamura vom Paradieschen Team in 27:31 Minuten vor Nimora Habtemichael ebenfalls vom SSC Hanau-Rodenbach in 31:25 Minuten.

 

Auch der Schülerlauf endete mit einem Erfolg für einen Läufer des SSC Hanau-Rodenbach. Zinedin Vrabac  finishte als Erster in 3:56 Minuten vor Leon Großmann vom EFC Bieber 1973 in 04:4 Minuten und Mats Reuter vom SVG Triathlon Juniorteam in 4:13 Minuten. Die Vorjahressiegerin Anna Fleckenstein vom SSC Hanau-Rodenbach belegte Platz 4 in 4:22 Minuten.

 

Auf der Walking Strecke gewann Katja Blandamura vom Paradieschen Team vor Bernd Geis vom TV Goldbach und Cora Galahn von Spiridon Frankfurt.

 

So konnten insgesamt 236 Läuferinnen und Läufer finishen. Das Laufteam Gelnhausen bedankt sich bei allen treuen Läuferinnen und Läufer, den Helfern und Sponsoren, die alle zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

 

Für die Teilnehmer der Main-Kinzig-Challenge geht es schon am Samstag weiter. In Kefenrod findet der fünfte von insgesamt sieben Läufen statt. Weitere Infos gibt es hier.

 

Alle Ergebnisse, sowie die Urkunden gibt es wieder unter Raceresult.

 

Ein Teil der Erlöse fließt in unsere diesjährige Spendenaktion "Brüder-Grimm-Lauf gegen Hunger": Unsere Starterinnen und Starter sind beim Brüder-Grimm-Lauf am ersten Juni-Wochenende für die gelaufen, die bei uns in der Welt nicht immer genug zu essen haben. Wir konnten bereits über 3.000 Euro sammeln und hoffen bis Ende Juni/Anfang Juli noch weitere Unterstützung über das Spendenportal Betterplace für die Projekte der Tafel Gelnhausen und der Stiftung Kinderzukunft zu erhalten.

 

Es würde uns wahnsinnig freuen und uns auch für das nächste Jahr motivieren, wenn ihr uns helft, mit dem Laufen nicht nur Gutes für uns, sondern auch für Andere zu tun.

 

Ihr könnt euch hier beteiligen.