· 

Sabine trägt das Shirt um die Welt

Sabine Fröhlich, Mitglied im Laufteam Gelnhausen, erfüllt sich seit einigen Jahren ihren Traum, laufend Länder zu erkunden. Ihre Reisen brachten sie schon nach Argentinien, Chile, Patagonien, Hawaii, Amerika und im Mai 2025 nach Peru in Südamerika. Ihr Motto: nicht nur Land und Leute kennen lernen, sondern auch das Hobby Laufen mit einbeziehen. So heißt es in jedem Land: es wird gelaufen, und zwar ein Halbmarathon. In Peru 2025 wurde der Halbmarathon in der Hauptstadt Lima in Angriff genommen. Lima, 154 m über Meeresspiegel, liegt am Pazifischen Ozean am Fuße der Anden, ist eine beeindruckende Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und einem Halbmarathon und Marathon. Um 6:00 Uhr morgens ging es an den Start vorbei an Tausenden Zuschauern, vielen Musikkapellen und noch mehr Helfern. Eine Kulisse, die in Deutschland nirgends so zu erleben ist. Beeindruckend! Und wie gesagt, um 6:00 Uhr morgens. Im Ziel angekommen mit einer Zeit von 2 Stunden 10 Minuten bedeutete in der Altersklasse W60 den neunten Platz.
Doch nicht nur im Ausland wird gelaufen, sondern auch die Läufe in heimischen Gefilden werden besucht. So nahm Sabine an der 18. Main-Kinzig-Challenge 2025 teil, bei der fünf von acht Läufen gefinisht werden müssen, um die Laufserie abzuschließen. Hier erreichte Sabine Fröhlich in der Gesamtwertung der AK W60 den zweiten Platz, sichtlich stolz die Challenge wieder mit gutem Ergebnis beendet zu haben.
Der Oberhessen Cup 2025, auch eine Laufserie in Oberhessen, wurde das erste Mal besucht. Hier müssen vier von sechs Läufen gefinisht werden, um die Serie abschließen zu können. Sechs Starts, sechs Siege in der Altersklasse W 60 bringen den ersten Gesamtplatz in der Altersklasse W60 und in der Gesamtwertung aller Frauen den fünften Platz .
Der Herbst sollte noch mal dem Halbmarathon gelten. Die Reise ging an den Bodensee nach Bregenz zum 3-Länder-Marathon durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Hier gibt es einen Halbmarathon, der in Lindau startet und am malerischen Seeufer des Bodensees entlang nach Bregenz führt. Ein gemeinsames Ziel: Ankommen im Stadion in Bregenz, vorbei an der Kulisse der Seebrücke und vielen Zuschauern. Zielzeit im Stadion in Bregenz waren dann 2 Stunden 13 Minuten.
Für Sabine Fröhlich war es ein gelungenes Laufjahr 2025 mit persönlichen Bestzeiten, schönen Urlauben, tollen Laufstrecken und netten Laufkollegen. Sie hofft, dass das Laufjahr 2026 genauso wird wie das Jahr 2025.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0